Ich bin ein paar Tage aufs Land gefahren, nach Oberfranken. Ich machte lange Spaziergänge durch den Wald und betrachtete die Bäume und ihr Laub.
An den Stamm geklammert, das Ohr an ihre raue Rinde gedrückt, hörte ich zu, wie der Saft von den Wurzeln in die Baumkrone floss und umgekehrt. Das erinnerte mich an die Muscheln, die man sich ans Ohr hält, um dem Meer und den Wellen zu lauschen. Hier war es der Wind und ihr Atem, den ich hörte.
Diese zehn Tage des Abschaltens haben wahrscheinlich meine Mastzellen stabilisiert. Ich habe sogar eine Bratwurst von einem lokalen Metzger gegessen, ohne Semmel und ohne Senf. Aber immerhin.
Ich habe Holzofenbrot probiert. Ich bin auf dem Königinsweg! Und an einer Wegbiegung überquerte ich die Europabrücke und befand mich in Tschechien!
Schreibe einen Kommentar