Histaminintoleranz: Ich kann es nicht mehr hören. Der Begriff wird auf eine einfache „Unverträglichkeit“ reduziert, als handele es sich um ein vorübergehendes Problem, das durch den Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel gelöst werden kann. Für mich ist es aber viel mehr. Es ist eine Entgleisung des Körpersystems.
Seit einigen Monaten beschäftige ich mich intensiv mit diesem Thema. Ich habe eine Kartoffeldiät gemacht, eine pseudoallergenarme Diät, habe Nahrungsmittel ausgeschlossen, wieder eingeführt und nach Mustern gesucht. Meine Symptome sind oft diffus, vielfältig und schwer zu fassen: Juckreiz, Hautausschläge, Schlaflosigkeit und das Gefühl, dass der Körper gegen sich selbst arbeitet.
Doch inzwischen weiß ich: Es liegt nicht nur an der Ernährung.
Histamin ist kein Feind, sondern ein natürlicher Botenstoff, der bei vielen Vorgängen im Körper eine entscheidende Rolle spielt. Aber wenn das Gleichgewicht kippt, wird Histamin zum Problem und versetzt den Körper in Dauerstress. Es ist, als hätte mein System die Kontrolle verloren.
Was ich brauche, ist ein ganzheitliches Verständnis dieser Entgleisung. Nur so kann ich das verlorene Gleichgewicht wiederherstellen und langfristig Linderung finden.
Dabei habe ich schon einige Erfolge erzielt. Zum Beispiel kann ich jetzt Dorschleber essen, ohne mich unwohl zu fühlen – ein großer Fortschritt. Auch 100 Prozent Kakao geht manchmal, wenn ich ihn vorsichtig dosiere, und selbst ein Glas Weißwein vertrage ich ab und zu. Das zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin, mein Gleichgewicht Schritt für Schritt wiederzufinden.
Es ist ein Weg, der Zeit und Geduld braucht. Aber diese kleinen Erfolge geben mir die Zuversicht, dass es möglich ist, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen – mit einem ganzheitlichen Ansatz, der weit über das bloße Vermeiden bestimmter Lebensmittel hinausgeht.
Das Buch „Der Histamin-Irrtum: Weg von Radikaldiäten und Verbotslisten – die Formel für ein gesundes Leben mit Histamin“ von Kyra und Sascha Kauffmann war mir eine große Hilfe. Ich kann es nur empfehlen.
Schreibe einen Kommentar