Serotonin, ein wichtiger Neurotransmitter, wird oft als „Glückshormon“ bezeichnet, da es eng mit der Regulierung von Stimmung, Wohlbefinden und Glücksgefühlen verbunden ist. Serotonin beeinflusst aber nicht nur die Stimmung, sondern auch den Schlaf-Wach-Rhythmus.
Vor zwei Wochen habe ich alle Nahrungsergänzungsmittel abgesetzt, als ob ich noch einmal von vorne anfangen wollte.
Ich stelle fest, dass ich zwar schnell einschlafe, aber nachts häufiger aufwache, als ob die verschiedenen Schlafphasen nicht mehr miteinander verbunden wären.
Das Bindemittel ist Magnesium, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Serotoninspiegels im Körper spielt.
Vitamin C und B6 wirken zusammen bei der Bildung von Serotonin.
Zink ist ebenfalls ein essentielles Spurenelement und unterstützt die Funktion der Neurotransmitter, einschließlich Serotonin.
Obwohl meine Ernährung schon sehr ausgewogen und abwechslungsreich ist, werde ich wahrscheinlich noch einige Monate Supplemente einnehmen, da ich auf Hülsenfrüchte, Zitrusfrüchte, Nüsse und Fischarten wie Lachs, Thunfisch, Hering verzichten muss.
Auch das Schwimmen hatte ich in diesem Sommer etwas vernachlässigt, da hier die Hallenbäder in den Sommerferien geschlossen waren und stattdessen überfüllte Freibäder zur Verfügung standen. Und Schwimmen ist bekanntlich ein hervorragendes Mittel, um den Serotoninspiegel zu erhöhen und das Wohlbefinden zu fördern.
Schreibe einen Kommentar