Ich schreibe euch eine wunderbare Botschaft der Widerstandskraft und der Hoffnung!
Ich habe heute meine Blutwerte abgeholt: Alle üblichen Werte wie Zucker, Cholesterin, Schilddrüse,… sind perfekt! Wenn ich sie mit denen von vor ein paar Jahren vergleiche, sind sie sogar noch besser, obwohl ich zehn Jahre älter bin!
Ich muss sagen, die histaminarme Diät trägt langsam ihre Früchte und ist extrem motivierend! Ich glaube fest an mein Ziel, bald wieder „alles“ essen zu können, auch auswärts, und das ohne lästige Symptome.
Wenig Gluten, kein Zucker
Seit Monaten koche ich mit saisonalen und regionalen Produkten. Auch wenn der Sommer vorbei ist und es komplizierter erscheint, bleibe ich lieber dabei und verwende ausschließlich saisonales Gemüse aus der Region (Fenchel, Karotten, Kartoffeln, Knollensellerie, Kürbis, Lauch) und begnüge mich neben Äpfeln mit Granatäpfeln und Kakis aus Italien oder Spanien, die ich sehr gut vertrage.
Wie ich in einem Artikel über Salicylate erklärt habe, macht es einen großen Unterschied, ob die Zucchini aus Spanien oder aus der Region kommt, also würde es mir nichts bringen, sie außerhalb der Saison zu essen. Ich habe meinen Glutenkonsum stark reduziert. Ich esse ab und zu Dinkelnudeln, aber nie als Hauptgericht, sondern nur als Beilage. Ich backe ein glutenfreies Eiweißbrot aus Hafermehl und Haferflocken.
Meinen Zuckerkonsum habe ich komplett eingestellt, um meinen Körper nicht zu zwingen, etwas zu verdauen, was er nicht braucht und nur in 💩 verwandelt.
Wenn ich darüber nachdenke, ist 💩 in allen industriell verarbeiteten Produkten enthalten.
„Gesundheit (nicht nur) im Alter“
Ich habe an einem Selbsthilfeforum zum Thema „Gesundheit (nicht nur) im Alter“ teilgenommen und viel gelernt!
Und wir kommen immer wieder zum gleichen Ergebnis: Selbst kochen.
Ines Krahn hat auch einen Workshop zum Thema Resilienz gegeben, den ich sehr gut fand.
Für mich war das fast wie ein Spiel und ich konnte mich gut als Stärken-Fahnderin identifizieren, die ihre Entdeckungen (was gut tut) in ihrer Schatzkiste aufbewahrt und sich Refugien schafft.
Und aus dem Achtsamkeitskartenset (Hier – Heute – Jetzt) habe ich eine Karte gezogen, die genau zu mir und meiner Haltung passt. Ich finde, ich kann viele verschiedene Dinge essen, und das schätze ich sehr. Auch „einfache“ Lebensmittel entfalten ihren vollen Geschmack. Und ich freue mich, jeden Tag ein bisschen mehr essen zu können!
Schreibe einen Kommentar