Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, der Apfel ist immer noch ein Problem.
Allerdings waren alle Pollenallergietests negativ, so dass es sich nicht um eine Kreuzallergie handeln kann. Aber seit ich wieder Äpfel esse, jucken meine Füße wieder und vor allem läuft meine Nase!
Damit habe ich etwas Neues entdeckt: Äpfel enthalten Salicylate.
Und es macht Sinn, nach dem Absetzen des Antihistaminikums waren mir auch geschälte Kartoffeln bekömmlicher.
Ich glaube, die Karenzdiät ist für mich am besten geeignet, und bisher hatte ich keinen Mangel an Eisen, Kalzium, Vitamin B oder D, also gut… Ich habe mich an die geriebenen Karotten zum Frühstück gewöhnt, an die speziellen Karottenpfannkuchen, und bald, wenn die Zucchini- und Heidelbeersaison beginnt, kann ich variieren.
Ich habe auch ein Rezept für einen Pfannkuchenteig aus Quinoa gefunden und sofort ausprobiert. Das gibt super elastische Wraps! Man kann auch etwas Rote Beete unterrühren, um sie aufzupeppen!
Eigentlich kann ich mich sehr bunt ernähren. Ich habe sogar das Gefühl, dass ich mich abwechslungsreicher und gesünder ernähre als früher, bevor ich diese kleinen Punkte hatte, die wie UFOs aussehen und manchmal jucken.
Schreibe einen Kommentar